Widrigkeiten und Wohltaten

Widrigkeiten und Wohltaten gehen Hand in Hand
Von Tanis Helliwell
Seit letztem Oktober befinde ich mich auf einer inneren Reise. Sie begann, als ich entdeckte, dass unter meinem Haus ein Fluss durchlief. In der Theorie klingt das irgendwie cool, wenn unter dem eigenen Wohnzimmer frisches Wasser hoch sprudelt. Ich bin mir sicher, es ist sehr bedeutungsvoll…Wasser des Lebens und all so was. In der Praxis war es jedoch sehr schmerzhaft. Wie sich herausgestellt hat, haben die früheren Besitzer meines Heims ihr Haus auf einem alten Brunnen gebaut. Ich vermute, es hätte funktioniert, wenn das Wasser dieselbe Höhe beibehalten hätte, aber das hat es nicht getan. Das Ergebnis war, dass mein Fundament im Wasser verfaulte.
So begann also meine Reise, eine Lösung für das Problem zu finden. Habt ihr jemals versucht, Wasser umzuleiten? Sagen wir’s mal so: Es ist nicht leicht. Wie wir beim Grand Canyon und anderen Schluchten sehen können, ist Wasser in der Lage, Felsen abzutragen, und somit waren meine Holzbalken und die Außenverkleidung ein Kinderspiel. Doch hat dieser Fluss mich viele Dinge gelehrt und tut es auch weiterhin – und alle entpuppen sie sich am Ende als Geschenke. An ein paar von ihnen möchte ich euch teilhaben lassen.
Erkenne deine Gefühle an, während du nach Lösungen suchst
Wenn wir uns in einer unangenehmen Erfahrung wieder finden, ist es nur natürlich, zuerst die negativen Seiten zu sehen. In meinem Fall standen gleich oben auf der Liste die kolossal großen Baukosten, gefolgt von dem sehr lästigen andauernden Hämmern, dem Geräusch der Kreissäge und der Tatsache, dass die Leute meinen Garten und meine wundervollen alten Bäume ausgruben.
Wenn wir von negativen Ereignissen übermannt werden, entscheiden wir uns oft für einen von drei Wegen. Fliehen, kämpfen oder erstarren. Weder mein Haus zu verlassen noch nichts zu tun kam für mich in Frage, also machte ich mich sofort an die dritte Möglichkeit – kämpfen. Als ich einen Anwalt konsultierte, entdeckte ich, dass ich keinen rechtlichen Anspruch auf Entschädigung hatte gegenüber dem Beauftragten der Bauaufsicht, der mein Anwesen beim Kauf abgenommen hatte. Das hat mich daran erinnert, dass die Dinge in unserem Leben manchmal nicht fair sind, doch darüber zu lamentieren wird nichts nützen, wir müssen verantwortlich handeln, um das Problem zu lösen, was es auch kosten mag.
Verpflichte dich, etwas zu tun und dann verpflichte dich erneut zu handeln
Somit blieb mir nur eine Wahl, nämlich das Ganze in Ordnung bringen zu lassen. Ich stimmte den zeitlichen Planungen und finanziellen Kosten für die Beseitigung des Problems zu, und sechs Monate später hatten sich aufgrund von unvorhergesehenen Problemen die Zahlen in beiden Bereichen verdreifacht. Wie oft ist euch das schon passiert? Ihr legt euch auf eine Vorgehensweise fest und dann bewegt sich das anvisierte Ziel und ihr müsst entscheiden, ob ihr das Handtuch werft oder euch erneut verpflichtet. Wenn ein Rückzieher nicht in Frage kommt, wie in meinem Fall, habe ich gelernt, dass wir oft noch tiefer graben müssen, in finanzieller und emotionaler Hinsicht, um ein Projekt durchzuziehen. Es gibt ein treffendes chinesisches Sprichwort, das heißt: „Das Geheimnis vom Erfolg liegt darin, siebenmal hinzufallen, und achtmal aufzustehen.“
Den Silberstreifen am Horizont sehen
In der Zwischenzeit ist etwas Seltsames passiert. Ich habe immer Stille gebraucht, um Bücher zu schreiben, und ich hatte mir Sorgen gemacht, während der ganzen Umbauarbeiten unfähig zum Schreiben zu sein. Zu meiner Überraschung habe ich entdeckt, dass ich mehr und besser schreiben konnte. Während draußen langsam mein Fundament in Ordnung gebracht wurde, nahmen auch die Bücher Gestalt an. Das war das erste Geschenk.
Hilfe ist unterwegs
Das zweite Geschenk kam unerwartet, als ich jemandem half. Mein Neffe hat mich gefragt, ob er ein paar Monate lang bei mir wohnen könnte, um sich über eine Neuausrichtung in seinem Leben klar zu werden, und ich habe „Ja“ gesagt. Als was für ein Gottesgeschenk er sich herausgestellt hat! Er kam im Frühjahr an, gerade rechtzeitig, um bei den schweren Arbeiten zur Beendigung der Projekte zu helfen und den Garten wieder anzulegen. Wir haben unsere gemeinsamen Abende genossen und er hat die vielen Antworten erhalten, die er gesucht hat. Diese Erfahrung hat mich daran erinnert, wie unerwartet Geschenke gerade zu dem Zeitpunkt kommen, wenn wir sie brauchen, und umso mehr, wenn wir mit offenem Herzen geben.
Mehr zurückbekommen als ich verloren habe
Das dritte Geschenk ist mir erst diese Woche klar geworden. Jetzt, da wir fertig sind, sehe ich deutlich, dass die neue Außenverkleidung und das Zementfundament nicht nur das Problem gelöst haben, sondern darüber hinaus auch noch viel besser aussehen als das, was ich ursprünglich hatte. Sogar der Garten ist schöner geworden, da ich die alte Erde erneuert habe und Pflanzen ersetzt habe, die über ihre besten Jahre hinaus waren.
Und was ist mit dem Wasser, werdet ihr fragen? Ich habe einen wunderschönen Teich angelegt mit Wasserlilien und Goldfischen. Mein Zuhause ist schöner denn je und ich habe ein unerwartetes Geschenk aus einer Situation erhalten, welche ich nie freiwillig gewählt hätte. Und in den kommenden Jahren, falls es schwierig wird, Wasser zu finden, weiß ich jetzt, dass ich in meinem alten Brunnen genug Wasser habe für mich selbst und für viele andere.
Tanis Helliwell, als eine Mystikerin in der modernen Welt, bringt seit über 30 Jahren spirituelles Bewusstsein in die Mainstream-Gesellschaft. Seit ihrer Kindheit sieht und hört sie in höheren Dimensionen Elementarwesen, Engel und Meisterlehrer. Tanis ist die Gründerin des International Institute for Transformation (IIT), das Programme anbietet, um Menschen darin zu unterstützen, zu bewussten Schöpferinnen und Schöpfern zu werden, die in der Lage sind, mit den unsere Welt regierenden geistigen Gesetzen zu arbeiten.
Tanis ist die Autorin von Die Hohen Wesen von Hawaii, Elfensommer, Elfenreise, Umarmt von der Liebe, Mit der Seele arbeiten, Nicht ganz von dieser Welt, und Erkenne deine Bestimmung.
Für Informationen über Tanis' Kurse: hier klicken.